Verschiedene Aspekte der Sanierung von Wohnungen und Häusern
Es ist schon eine große Sache, wenn die Wohnung oder gar das Haus vollständig renoviert oder saniert werden müssen. Da fällt einiges an Arbeit an und man muss dabei ganz schön die Ärmel hoch krempeln. Schon kleinste Vorhaben können viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, doch wenn man nicht im Vorfeld gut plant und organisiert, wird das jeweilige Projekt noch größer und am Ende auch Umfangreicher. Doch man kann auch sehr strukturiert und kostengünstig vorgehen und ganze Arbeit leisten, die erfolgreiche Resultate hervorbringen kann. Moderne Sanierungen und Renovierungen sind heute leicht durchzuführen und in Bezug auf Materialien und Baustoffe war das Angebot wahrscheinlich noch nie so groß, wie heute.
Inhaltsverzeichnis
Pflegeleichte und schöne Böden
Der Boden unter den Füßen ist mit das A und O für ein gemütliches, wie auch modernes Design von Wohnungsflächen und Zimmern und auch in Häusern. Treppenaufgänge und auch marode Fußböden müssen nicht selten aufgerissen und erneuert werden. Alte Holzdielen sind marode und der Wurm ist buchstäblich drin. Da ist es ratsam einen pflegeleichten Boden zu nutzen, wie der Natursteinboden. Er kann leicht verlegt werden in Form von unterschiedlich großen Fliesen und er ist extrem beständig und robust. Zudem ist er Wasser undurchlässig und kann spielend leicht gereinigt werden. Aber auch der Laminatboden ist ein echter Alleskönner und es gibt ihn mittlerweile in vielen verschiedenen Facetten. Auch er lässt sich leicht selbst verlegen, allerdings verträgt er wie Holzböden keine Feuchtigkeit.
Dach und Keller
Wenn das Dach marode ist, die Bedeckung zu Wünschen übrig lässt, ist handeln angesagt. Auch hier kann die professionelle Sanierung zum Teil sogar in Eigenleistung erfolgen. Denn den Dachstuhl neu zu dämmen und die jeweiligen Baustoffe anzuschaffen und einzusetzen, ist kein Zauberwerk. Zudem kann man hier noch zusätzlich auch gleich überlegen, ob der Dachboden nicht als zukünftige Wohnung für die Kids beispielsweise in e in einem Zug ausgebaut werden kann. Die Bedeckung des Dachs allerdings muss vom Profi gemacht werden. Ein feuchter Keller ist nicht wirklich gut und bedarf einer sehr überlegten Vorgehensweise, wenn er zum Einen trockengelegt werden soll und zum Anderen aber auch ausgebaut werden soll. Als Fitnessraum, oder auch mit einer Sauna bestückt und als Partykeller vielleicht umfunktioniert werden soll? Hier kann man viele Dinge in einem durchführen und einen neuen Estrich gießen, um dann einen Holzbodenbelag zu verlegen, damit man noch mehr Atmosphäre in diesen tristen Raum einbringen kann.
Ein Außenanstrich muss sein!
Das Haus sollte von außen wie innen einen guten Eindruck hinterlassen. Besonders wenn die Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt veräußert werden soll ist dies wichtig. Die Außenfassade muss vor dem Anstrich trocken und gereinigt sein. Am besten mit einer Grundierung anfangen und dann erst den Anstrich durchführen. Mut zur Farbe bekennen ist nie verkehrt und kann auch das ganze Objekt zu einem besonderen Haus mit Wiedererkennungswert in der ganzen Wohngegend werden lassen. Auch die verschiedenen Möglichkeiten er effektiven Dämmung von außen sollte man in Betracht ziehen, denn somit bekommt man auch gleich eventuelle Zulagen und Förderungen für diese Maßnahmen und einen dementsprechenden Energieausweis.


